Ich wünsche einen guten Wochenstart mit dem Blick auf die letzten 7 Tage.
Der Montag startete mit der Klausursitzung unserer CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt in Stollberg. Eine Fülle von Themen stand für die nächsten beiden Tage auf dem Programm nachdem der Vorabend mit der Generalkonsulin in Polen Cornelia Pieber einen guten Überblick in die aktuelle Situation in Polen eröffnete. Vom Wolf über Strompreise, Bestattungswesen, Impfpflicht, Rundfunkbeiträge, Jugendsozialarbeit, Justiz, Innere Sicherheit … wurden diskutiert. Außerdem ging es um die Planung der nächsten Wochen und Monate. Ich bedanke mich an der Stelle ganz herzlich für das offene und konstruktive Miteinander in unserer Fraktion.

Dienstag Nachmittag schloss nahtlos die Klausursitzung unserer AG Infrastruktur und Digitalisierung. Hier ging es um Landesentwicklung, Digitalisierung, Städtebau, Leerstand, LKW-Stellplätze, Radwegebau und und und … die Jahresplanung. Herzlichen Dank an Sirko Scheffler für den spannenden Input in Sachen Digitalisierung in den Kommunen und Staatssekretär Dr. Putz für die Einblicke denkmalrechtlichen Aspekte. Zwischendurch besuchte uns unser frischgebackener Kandidat zur Oberbürgermeisterwahl Martin Papke – ein WIR schaffen zum persönlichen Austausch gemeinsam mit dem langjährigen Landtagsabgeordneten in meinem Wahlkreis Harry Lienau.









Im Anschluss konnte ich etliche Einzelgespräche zu Bürgeranliegen führen. Am Nachmittag ging es nach Kleingörschen und Großgörschen zum Bürgergespräch und Ortsbegehung. Am Abend traf ich mich mit Vertretern der Gemeinde und eines Investors zur Beratung. Danach traf ich mich mit Unternehmerkolleginnen zur Abstimmung einer Veranstaltung im Februar.






