Beste Grüße zum Wochenstart mit meinem #Wochenbericht #KW14. Montag: CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt Arbeitstreffen mit Kollegen CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag , Fachgespräch mit MdL Jürgen Baumgärtner
(AS-Vors. Wohnen, Bau & Verkehr) Dienstag: Fachgespräche im Bayerischer Landtag von mit Kerstin Schreyer MdL,
Vorsitzende des CSU-Arbeitskreises für Wirtschaft, Landesentwick-
lung, Energie, Medien und Digitalisierung zu den Themen: Breitbandausbau, Bürgerservice durch digitale Verwaltung und E-Govenment, Dekarbonisierung der Wärme- und Energieversorgung, Kreislaufwirtschaft, Arbeitsgespräch mit Architektenkammer Bayern zur Entwicklung in Städten
und im ländlichen Raum im Haus der Architektur mit
Franz Damm, Vizepräsident
Fabian Blomeyer, GF Recht & Verwaltung,
Thomas Lenzen, GF Architektur und Technik
Kathrin Valvoda, Referentin Beratungsstelle
Andreas Rockinger,
Gero Suhner
zu folgenden Themen:
Gebäudetyp-e, Digitaler Bauantrag, Kreislaufwirtschaft, Städtebauentwicklung, Begrünung der Innenstädte/Kosten/Folgen/Machbarkeit, Nachhaltigkeitsstrategie der Architektenkammer, Bau mit Recycling Baustoffen, Arbeitsgespräch in der
Stadtverwaltung München – Referat für Stadtplanung und Bauordnung sowie
Fachvortrag vom Leiter der Abt. Strategische
Entwicklungsplanung
zu Städtebauentwicklung, Wohnungswirtschaft, Vernetzung der Infrastruktur, Begrünung der Innenstädte, Dekarbonisierung der Wärme- und Energieversorgung, Mittwoch: Arbeitsgruppensitzung mit Erarbeitung von Initiativ-Anträgen, Arbeitsgespräch mit Dr. Galletti Chef der Konrad-Adenauer-Stiftung in Italien und Informationen zur Arbeit der KAS, Donnerstag: Arbeitsgespräch in der Verwaltung der Region Lombardei zum Leitbild Lombardei 2030 und zu den Städtebaulichen
und raumplanerischen Auswirkungen der Olympischen Winterspiele
Cortina/Milano 2026, Bürokratieabbau, Planungsbschleunigung, Nachhaltigkeit der Neubauten, mit Claudia Maria Terzi Dezernentin für Infrastruktur der Region
Lombardei und ihrem Führungsteam, geführter Stadtrundgang mit Dr. Andreas Kipar, Landschaftsarchitekt,
Stadtplaner und Architekt, Gründer und geschäftsführender
Gesellschafter des internationalen Landschaftsarchitektur- und
Beratungsunternehmens LAND, Arbeitstreffen mit der Generalkonsulin der Bundesrepublik Deutschland
in Mailand Susanne Welter und der Regionalbeauftragten Anja Stein, Arbeitsgespräch mit Geschäftsführer Filippo Pagliami des Studio Park Ordine nazionale degli Architetti und seinem Führungsteam zu praktikabler Und nachhaltiger Architektur in Industrieregionen, Freitag: AG Sitzung Infrastruktur und Digitales, Eröffnung des Kinder- und Jugendfeuerwehrtages beim MBC Basketball mit über 400 Aktiven aus den Freiwilligen Feuerwehren im Burgenlandkreis, Samstag: Vororttermin zu Bürgeranliegen, Frühlingsfest im Jugendtreff Blaue Maus in Lützen, Ankochen der Freiwillige Feuerwehr Lützen, Grußwort zum Festakt 125 Jahre stadtbibliothek_weissenfels im Rathaus von Weißenfels gemeinsam mit Oberbürgermeister Martin Papke und dem Chef der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Maik Reichel, Sonntag: Familienzeit, Wochenvorbereitung