Beste Grüße zum Wochenstart mit meinem #Wochenbericht #KW21. Montag: Teammeeting, #Arbeitsgespräch mit #Reservistenkameradschaft, Einzelgespräche, #Vororttermin zu #Bürgeranliegen, #Mitgliederversammlung unseres Stadtmarketingverein Weißenfels, Innenstadt WeißenfelsHändlerstammtisch im Altes Brauhaus, Reopening maxschultz_automobile, Dienstag: #Arbeitsgespräche mit #Behördenvertretern zu neuem Projekt in Weißenfels, Heimspiel des MBC Basketball, Eröffnung #Unternehmenstag „Handwerk und Industrie zum Anfassen“ in Weißenfels mit Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Staatssekretärin Stephanie Pötzsch, Oberbürgermeister Martin Papke Vertretern von IHK Halle-Dessau und Handwerkskammer Halle (Saale) sowie der stellvertretenden Landrätin Dr. Ariane Körner des Burgenlandkreis mit über 800 Jungen und Mädchen an Ständen von 21 Unternehmen, Gespräche mit Händlern in der Innenstadt Weißenfels für Stadtmarketingverein Weißenfels, #Vororttermine, Abstimmung mit #Ortsbürgermeistern zu #Projekten in den #Ortschaften, Donnerstag: Teammeeting, #Arbeitsgruppensitzung #Wissenschaft, #Energie, #Klimaschutz und #Umwelt sowie #Landwirtschaft, #Ernährung und #Forsten meiner CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt im #Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland zu Unsetzung der Projektförderung und die #Projektarbeit mit Blick auf #Landwirtschaft, #Biodiversität, #Artenvielfalt in trocken Lebensräumen, #Arbeitsgespräch mit #Kirchenvertreter, #Workshop, Freitag: Teammeeting, #Arbeitsgespräch mit Vertreterinnen und Vertretern des #Naturpark „Dübener Heide“ zum Thema #Bibermanagement Biber im menschlichen
Siedlungsraum - (k)ein Problem!?, Feierliche #Indienststellung der neuen
#Einsatzfahrzeuge der
Freiwillige Feuerwehr Weißenfels und #KameradenEhrung durch #Innenministerin Dr. Tamara Zieschang, #Jahresempfang des #Landrates Götz Ulrich mit Minister Sven Schulze und ca. 800 Gästen im Lichthof Rotkäppchen Sekt, Samstag: 90 Jahre Freiwillige #Feuerwehr #Starsiedel, 1. #LesePicknick im Neustadtpark beim #Sportfest des GSBSI e.V., #Aktionstag der CDU Burgenlandkreis unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft - Fortschritt erleben" organisiert von unserem Digitalisierungsbeauftragten Sebastian Knabe mit
Beiträgen von Digitalisierungszentrum Zeitz
(Herr Laue), Das Projekt „Smarte Hilfe vor Ort"
INDHEITS
• (Frau Schirmer und Dr. Schwarz), Die KITU
RSORGUNG
TER
(Martin Steffen und Frau Kulemann), Die App „Du bist dein Ort" (Herr Dierenfeld)
Sonntag: #Familienzeit, #WochenVorbereitung