Der Wochenbericht vom 31.03.25

Herzliche Grüße zum Wochenstart mit meinem #Wochenbericht #KW13. Montag: Teammeeting, Vorstandssitzung Stadtmarketingverein Weißenfels Einzelgespräche, Vorstandssitzung CDU Sachsen-Anhalt, Dienstag: AG Infrastruktur und Digitales, AG Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt im Landtag von Sachsen-Anhalt, Fraktionssitzung CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt im Krematorium Schönebeck, Mittwoch: Teammeeting, Einzelgespräche, Bürgersprechstunde, Gesellschafterversammlung, Donnerstag: Sitzung Landtag von Sachsen-Anhalt mit Befragung der Landesregierung, Reform der Schuldenbremse, Beschleunigung von Infrastrukturprojekten, Planungs- und Genehmigungsverfahren, Hartz IV & Bürgergeld, Änderung zum Aufnahmegesetz, Staatsvertrag zur Aufgabenerfüllung nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, Aufnahme und Integrationsarbeit, Mehrkindregelung im Kinderfördergesetz, Schienenverkehr, Abgeordnetengespräche mit meinen Besuchergruppen und Einzelgespräche mit meinen Gästen Parlamentarischer Abend der DIE FAMILIENUNTERNEHMER, Freitag: Landtagssitzung zu Ostdeutschland-Vertretung im Handeln der Bundesregierung, Umgang mit syrischen Flüchtlingen, Mindestlohn, Änderung des Hochschulmedizingesetzes, des Hochschulgesetzes und anderer Vorschriften, Änderung des Kommunalverfassungsgesetzes, Wahl eines Landtags-Vizepräsidenten, Wirtschaftliche Weiterentwicklung des staatlichen Hochbaus und Liegenschaftsmanagements, Personelle Umbesetzung des 21. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses, Regenbogenflagge an Schulen, Früherkennungsuntersuchungen für Kinder, Kleine Waffenscheine, Personalkosten im öffentlichen Dienst, Mieterschutz stärken, Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei Pflichtpraktika für Studierende, Tag der Befreiung als gesetzlicher Feiertag, Bildungsgerechtigkeit, Stellungnahme zum Bundesverfassungsgerichtsverfahren sowie Gespräche mit meinen lieben Gästen im Landtag, Samstag: Eröffnung 2. Reborn-Event mit Anke Franke, Feierliche Verabschiedung von Roland Schneider nach fast 35 Jahren als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Hohenmölsen e.V. gemeinsam mit seinem langjährigen Stellvertreter Reinhard Kloss im Rahmen eines großen Überraschungsevents mit Fahrzeugen, Feuerwehrleuten, Helfern des THW Ortsverband Weißenfels und Vertreterinnen der Bundeswehr mit Riesenspalier und festlichen Einzug sowie feierlichem Festakt mit Freiwillige Feuerwehr Lützen Jugendfeuerwehr Hohenmölsen Freiwillige Feuerwehr Granschütz , #Mediationsrunde zu #Bürgeranliegen, Sonntag: #Familienzeit, #WochenVorbereitung