
IHK Bildungszentrum Halle/Dessau
Chapeau an die zukünftigen Unternehmerinnen und Unternehmer meines heutigen Workshops. Mut, Entschlossenheit, Ideenreichtum und Fachkompetenz bei allen Teilnehmern – und das in einer sehr bewegten Zeit.
Chapeau an die zukünftigen Unternehmerinnen und Unternehmer meines heutigen Workshops. Mut, Entschlossenheit, Ideenreichtum und Fachkompetenz bei allen Teilnehmern – und das in einer sehr bewegten Zeit.
Beiratssitzung der Volkshochschule Burgenlandkreis “Dr. Wilhelm Harnisch”. In der heutigen Sitzung ging es um die Haushaltsplanung, viele gut angenommene digitale Angebote während der letzten Monate und die aktuellen Kurse der VHS, die wirklich für jeden etwas anbieten.
Viele Themen und etliche Tassen Kaffee kamen heute bei meiner 2. Bürgersprechstunde auf den Tisch.
Es sind diese persönlichen Gespräche, die uns helfen zu erfahren, was die Menschen bewegt und wie wir konkret unterstützen können.
Es macht Freude, mit kreativen Menschen neue Ideen zu entwickeln – gerade in solch bewegten Zeiten.
Nach einem ereignisreichen Tag mit vielen Kundenterminen und kreativen Ideen ist der IHK-Stammtisch ein perfekter Abschluss. Reger Austausch und eine offene Diskussion von A wie Arbeitsplätze bis Z wie Zuschüsse.
Sitzung des Kreistages des Burgenlandkreises heute im Bürgerhaus Wetzendorf.
Themen wie Energiesicherheit, Arbeitsplätze, Bildung, Infrastruktur, Planungsverfahren, Zukunftsperspektiven, Wirtschaft und und und haben uns beschäftigt. Es ist noch sehr viel zu tun. Vielen Dank an alle Mitstreiter für das Engagement.
Tief berührt hat mich heute die Ausstellungseröffnung “Auschwitz 75 Jahre danach” in der Brandsanierung Weißenfels.
Die Stimme der Praxis. So kündigte mich heute der MDR-Wirtschaftsjournalist Ralf Geißler bei der Podiumsdiskussion im Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle an.
Elke Simon-Kuch
Wahlkreis 39
Roßbacher Straße 48
06667 Weißenfels
Mobil: 0160 – 80 32 140
E-Mail: e.simon-kuch@cduplus.de
© 2020 CDU Elke Simon-Kuch